Kategorie:Tutorials
Quicklinks
DynPG Anwenden | DynPG Integrieren | |||||||
Erste Schritte | Überblick | Backend | Module | Webseiten erstellen | Beispiele | Tutorials | Referenzen Globals |
Inhaltsregister |
Inhaltsverzeichnis
Tutorials
Eine einfache Webseite
In einer ersten Tutorial-Reihe beschäftigen wir uns mit der Erstellung einer einfachen Webseite, die einen Großteil der von DynPG bereitgestellten Funktionalität nutzt. Sie eignen sich besonders für Einsteiger, da hier die insbesondere die Arbeit mit dem Frontend erklärt wird und welche Einstellungen Sie im Backend machen müssen, um die gewünschten Ziele zu erreichen.
Begleitet werden diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Code-Beispielen, die Sie entweder direkt im entsprechenden Teil des Tutorials herunterladen oder im Artikel über die Code-Beispiele finden können.
- Teil 1: Planung und Erstellung der Webseite im Backend
- Zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wenn Sie eine Webseite erstellen wollen und wie man das Backend hierfür benutzt.
- Teil 2: Aufbau einer einfachen Webseite
- In diesem Teil erstellen wir eine einfache Webseite mit einem dynamischen Menü. Sie wird uns als Grundlage für die folgenden Tutorials dienen.
- Teil 3: Anpassen des dynamischen Menüs
- Bietet Hilfe für typische Anpassungen, die an einem dynamischen Menü normalerweise gemacht werden müssen.
- Teil 4: Einbau einer Sitemap
- Hier wird eine einfache Sitemap in die Seite integriert.
- Teil 5: Meta-Daten und dynamische Seitentitel
- DynPG kann automatisch Meta-Keywords und Seitentitel generieren. Wie das gemacht wird erfahren Sie in diesem Teil des Tutorials
- Teil 6: Die dynamische Suche
- Erkärt, wie man ein Suchfeld in die Seite einbauen kann, welches den gesamten Inhalt der Webseite durchsucht und anschließend Treffer zu einer Suchanfrage ausgibt.
- Teil 7: Der Home-View
- DynPG bietet die Möglichkeit, in einem speziellen Bereich der Seite eine Kurzform der neuesten Artikel oder einfach nur einiger bestimmter Artikel anzuzeigen. Mit diesem sogenannten Home-View beschäftigen wir uns in diesem Teil.
Weiterführende Tutorials
Diese Tutorials beschäftigen sich mit weiterführenden Themen bei der Arbeit mit DynPG.
- Assoziationen
- In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie Assoziationen erstellen und verwenden können um Ihre Webseite noch dynamischer zu gestalten.
- Blog
- Mit dem kostenlosen Blog-Plugin können Sie sich Ihren eigenen Weblog erstellen. Dieser ermöglicht Ihnen, neue Artikel zu erstellen und zu veröffentlichen und unterstützt die Verwaltung von Nutzerkommentaren und Trackbacks. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie es geht.
- Mehrsprachige Webseiten
- Zeigt Ihnen, wie man mit DynPG mehrsprachige Webseiten erstellen und mit einem einzigen Klick die Sprache der gesamten Seite umstellen kann.
- RSS-Feeds
- Mit einem einfachen Schritt lässt sich mit DynPG ein RSS Feed in eine Webseite einbauen. Damit ermöglichen Sie ihren Nutzern ständig über Neuigkeiten informiert zu sein, denn ein RSS Feed ist jederzeit abrufbar und immer akutell.
Video-Tutorials
Die Video-Tutorials sind zum Teil veraltet, beinhalten aber trotzdem nützliche Informationen und bieten einen guten Überblick über DynPG.
- Hier werden grundlegende Funktionen von DynPG, wie die Artikelansichten, erläutert.
- Zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie sie eine einfache Webseite mit DynPG erstellen können.
- Diese Video-Tutorialreihe beschreibt die Bedienung des Backends.
- Dieses Video wird Nutzern von Adobe Dreamweaver oder GoLive den Einstieg mit DynPG erleichtern.
Seiten in der Kategorie „Tutorials“
Es werden 18 von insgesamt 18 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:
ST |
T (Fortsetzung) |
T (Fortsetzung)V |