|
|
Zeile 422: |
Zeile 422: |
| | Seperator einfügen | | | Seperator einfügen |
| | Fügt einen [[Der Separator|Separator]] ein. | | | Fügt einen [[Der Separator|Separator]] ein. |
| + | |
| + | |- |
| + | | <center>[[Image:dynpg_login.gif]]</center> |
| + | | Dynamisches Login einfügen |
| + | | Fügt ein dynamisches Loginfeld für den [[Frontend-Editiermodus]] ein. |
| | | |
| |- | | |- |
Aktuelle Version vom 26. August 2011, 09:39 Uhr
Den integrierten Texteditor erreichen Sie über das DynPG Hauptmenü in dem Sie auf den Punkt Editor klicken. Hier können Sie Artikeltexte verfassen, die sie später Artikeln zuordnen können. Der Editor bietet vielzählige Möglichkeiten zur Gestaltung und Formatierung von Texten. Er wird außerdem dazu verwendet, Modulfunktionen wie die des Navigationsmenüs, Blogs, Gästebuchs etc. einzubinden. Lesen Sie mehr über den Unterschied zwischen Artikeln und Texten und wie Sie Artikel erstellen, Ihnen Texte zuordnen und Gruppen zuweisen, in der Beschreibung zum Erstellen von Artikeln.
Der Editor besteht aus einem Textbereich in dem Sie Texte verfassen können und einer Reihe von Werkzeugleisten mit verschiedenen Funktionen.
Schriftsatz
Format
|
Name
|
Bedeutung
|
|
Format
|
Vordefinierte CSS-Formate
|
|
Vorlage
|
Vorlagen für Überschriften
|
|
Schriftart
|
Die Schriftart des Textes
|
|
Schriftgröße
|
Die Schriftgröße des Textes
|
Bearbeiten
|
Name
|
Bedeutung
|
|
Ausschneiden
|
Löscht den markierten Text und legt ihn in der Zwischenablage ab, so dass er mit "Einfügen" eingefügt werden kann.
|
|
Kopieren
|
Kopiert den markierten Text in die Zwischenablage.
|
|
Einfügen
|
Fügt den Text aus der Zwischenablage an der aktuellen Position ein.
|
|
Unformatierter Text einfügen
|
Öffnet ein Popup, in dem Sie einen Text einfügen können. Bei Klick auf "Einfügen" wird dieser Text unformatiert in das aktuelle Dokument eingefügt.
|
|
Text Word-Formatiert einfügen
|
Öffnet ein Popup, in dem Sie einen mit MSWord formatierten Text einfügen können. Bei Klick auf "Einfügen" wird dieser Text samt Formatierungen in das aktuelle Dokument eingefügt.
|
|
Text Suche
|
Hier können Sie nach bestimmten Zeichen oder Wörtern im Text suchen. Wird ein Wort gefunden, so ist es im Text grau markiert.
|
|
Suchen/Ersetzen
|
Hier können Sie nach bestimmten Zeichen oder Wörtern im Text suchen (Suchen nach) und diese durch ein anderes ersetzten (Ersetzen durch). Mit "Ersetzen" tauschen Sie das aktuell markierte bzw. das erste gefundene Wort aus. Mit "Alle ersetzen" werden alle Wörter im Text ersetzt. Wollen Sie ein Wort überspringen drücken Sie "Weitersuchen" und das nächste Wort wird gesucht.
|
Listen
|
Name
|
Bedeutung
|
|
Aufzählung
|
Fügt eine Aufzählung ein. Mit der Eingabetaste erreichen Sie einen neuen Aufzählungspunkt. Um die Aufzählung zu beenden, drücken Sie das Symbol erneut.
Sie können auch einen Text markieren und ihn mit einem Klick auf das Symbol als Aufzählung formatieren. Dabei wird für jeden Zeilenumbruch ein neuer Aufzählungspunkt erstellt. Nach gleichem Prinzip können Sie diese auch entfernen.
|
|
Nummerierung
|
Gleich wie die Aufzählung, doch statt Aufzählungspunkte wird eine Nummerierung eingefügt.
|
Einrückung, Rückgängig/Wiederherstellen
|
Name
|
Bedeutung
|
|
Einzug verkleinern
|
Falls ein Einzug (eingerückte Textstelle) vorhanden ist, kann er mit dieser Schaltfläche verkleinert/entfernt werden.
|
|
Einzug vergrössern
|
Hiermit wird der Text jeweils um ein Stück nach rechts eingerückt.
|
|
Rückgängig
|
Macht den letzten Befehl rückgängig oder löscht den zuletzt eingegebenen Textabschnitt.
|
|
Wiederherstellen
|
Macht die Aktion des Befehls "Rückgängig" rückgängig
|
Links und Bilder
→ Hauptartikel: Links und Bilder einfügen
|
Name
|
Bedeutung
|
|
Link einfügen/bearbeiten
|
Markieren Sie eine Textstelle und fügen Sie mit dieser Schaltfläche einen Verweis auf eine andere Seite ein.
|
|
Link entfernen
|
Damit entfernen Sie einen Link im markierten Text.
|
|
Anker einfügen/bearbeiten
|
Fügt einen Anker für Sprünge über die aktuelle Seite ein.
|
|
Bild einfügen/bearbeiten
|
Hiermit können Sie Bilder einfügen.
|
|
Unsauberen Code entfernen
|
Hiermit entfernen Sie Fehlerhaften HTML-Code.
|
|
HTML-Quelltext editieren
|
Öffnet ein Popup mit dem Quelltext des aktuellen Textes. Hier können Sie auch direkt HTML-Code schreiben. Änderungen werden mit einem Klick auf aktualisieren sichtbar.
|
Datum und Vorschau
|
Name
|
Bedeutung
|
|
Datum einfügen
|
Fügt das aktuelle Datum im Format DD.MM.YYYY ein.
|
|
Zeit einfügen
|
Fügt die aktuelle Zeit im Format HH:MM:SS ein.
|
|
Vorschau
|
Zeigt den aktuellen Text in einer weissen Vorschauseite an.
|
Farben
|
Name
|
Bedeutung
|
|
Schriftfarbe wählen
|
Ändert die Schriftfarbe von markiertem Text bzw. ab dem Klick. Wählen Sie einfach die gewünschte Farbe aus der Palette aus.
|
|
Hintergrundfarbe
|
Ändert die Schrifthintergrundfarbe von markiertem Text bzw. ab dem Klick. Wählen Sie einfach die gewünschte Farbe aus der Palette aus.
|
Tabellen
→ Hauptartikel: Tabellen
|
Name
|
Bedeutung
|
|
Tabelle einfügen/bearbeiten
|
Fügt eine Tabelle ein.
|
|
Zeileneigenschaften
|
Bestimmt die Eigenschaften der Tabellenzeile.
|
|
Zelleigenschaften
|
Bestimmt die Eigenschaften einer einzelnen Zelle.
|
|
Zeile oberhalb einfügen
|
Fügt eine Zeile oberhalb der markierten Zeile ein.
|
|
Zeile unterhalb einfügen
|
Fügt eine Zeile unterhalb der markierten Zeile ein.
|
|
Zeile löschen
|
Löscht die markierte Zeile.
|
|
Spalte links einfügen
|
Fügt eine Spalte links von der markierten Spalte ein.
|
|
Spalte rechts einfügen
|
Fügt eine Spalte rechts von der markierten Spalte ein.
|
|
Spalte löschen
|
Löscht eine Spalte.
|
|
Zelle teilen
|
Teilt eine verbundene Zelle auf.
|
|
Zellen verbinden
|
Verbindet zwei Zellen zu einer.
|
Sonderfunktionen
|
Name
|
Bedeutung
|
|
Horizontaler Balken
|
Fügt einen einfachen, horizontalen Balken ein.
|
|
Formatierung aufheben
|
Hebt Formatierungen wie fett,kursiv usw. im markierten Text bzw. ab dieser Stelle auf.
|
|
Hilfslinien ein/ausblenden
|
Blendet Hilfslinien und Unsichtbare Elemente ein bzw. aus.
|
|
Tiefgestellt
|
Markierter Text bzw. Text ab hier wird tiefgestellt geschrieben.
|
|
Hochgestellt
|
Markierter Text bzw. Text ab hier wird hochgestellt geschrieben.
|
|
Sonderzeichen einfügen
|
Öffnet ein Popup aus dem Sie ein Sonderzeichen auswählen und in den Text einfügen können.
|
|
Multimedia einbetten
|
Fügen Sie ein Multimedia-Element ein. Geben Sie die URL ein und bestimmen Sie die Grösse des Fensters.
|
|
Horizontale Linie einfügen/bearbeiten
|
Fügt einen benutzdefinierten, horizontalen Balken ein. Sie können die Breite (in Pixel oder Prozent) und die Höhe angeben. Ausserdem können Sie einen Schatten setzen.
|
|
Vollbildmodus
|
Hier wechseln Sie in den Vollbildmodus, d.h. der Editor wird über die ganze Seite angezeigt.
|
Formulare
→ Hauptartikel: Formulare
|
Name
|
Bedeutung
|
|
Formularelement einfügen
|
Fügt ein Formularelement ein. Ein Popup öffnet sich und Sie können auswählen, welches Formularelement eingefügt werden soll und dafür weitere Einstellungen vornehmen. Diese Elemente dürfen Sie aber nur in einer Formulartabelle einfügen.
|
|
Formulartabelle einfügen
|
Erstellt eine Formulartabelle. Die Bedienung ist gleich wie bei der normalen Tabelle. Hier müssen Sie aber noch eine Mailadresse angeben, an die ein gesendetes Formular geschickt wird und je einen Artikel der bei erfolgreichem bzw. fehlerhaftem Senden das Formulars angezeigt wird. Ausserdem enthält das Formular oben und unten zwei Bilder die nicht gelöscht werden dürfen. Sie sind auf der Website nicht mehr sichtbar.
|
DynPG Funktionen
→ Hauptartikel: DynPG Module einbinden
|
Name
|
Bedeutung
|
|
Seperator einfügen
|
Fügt einen Separator ein.
|
|
Dynamisches Login einfügen
|
Fügt ein dynamisches Loginfeld für den Frontend-Editiermodus ein.
|
|
Dynamisches Menü
|
Fügt ein dynamisches Menü ein. Im Editor wird nur ein Platzhalter angezeigt.
|
|
Gästebuch einfügen
|
Fügt ein Gästebuch ein. Im Editor wird nur ein Platzhalter angezeigt.
|